Frostsichere Balltränken ohne Stromanschluss
Wie arbeitet eine Balltränke?
Wasser kommt mit einer Temperatur von ca. 10° C aus dem Boden und füllt den Tränkebehälter, bis die Bälle die Trinklöcher verschließen. Wenn Tiere trinken, wird über ein Schwimmerventil das verbrauchte Wasser nachgefüllt. Durch die Energie des nachlaufenden Wassers bleibt dieses bei Kälte warm und bei Hitze kühl. Mittels des speziellen Ball-Verschlusssystems wird ohne Zusatz von Energie sowohl bei -30° C als auch bei +30° C immer frisches, sauberes und algenfreies Wasser bereitgestellt.
- Beim Trinken rollt der Ball weg
- Die Zuleitung muss in frostfreier Tiefe verlaufen
- Wasserdruck: 1 bis 5 bar
- Ein Minimum von 5 Tieren garantiert frostsicheren Betrieb bis -15° C; bei 15 Tieren frostsicher bis -25° C
- Anschlussfertig für ¾" Wasserleitung
- Die Balltränke sollte, leicht erhöht, auf einer ca. 15 cm dicken Betonplatte befestigt werden, die auf jeder Seite ca. 30 cm größer als die Tränke selbst sein muss
- Große Ablauföffnungen erlauben ein regelmäßiges, schnelles und komplettes Reinigen der Tränke
Angaben des Herstellers
Typ |
Art.-Nr.: |
Inhalt |
min. - max.
Tierversorgung |
Frostsicher bis °C |
1 Ball |
1300630 |
40 Liter |
10 - 25 Tiere |
bei 25 Tieren - 25°C |
2 Ball |
1300640 |
80 Liter |
25 - 40 Tiere |
bei 40 Tieren - 25°C |
Achtung Speditionsware: für diesen Artikel muss im Warenkorb "Pauschale Versandkosten" gewählt werden.