Das neue Hand-Lesegerät
TracKing-1 ist der robuste Partner, um elektronische Ohrmarken (EIDs) fehlerfrei zu erfassen. Die Daten können später am PC mit der mitgelieferten Software heruntergeladen werden. Die Speicherkapazität von 4.000 Ohrmarken und der Akku mit 8 Stunden Laufzeit ermöglichen flüssiges Arbeiten ohne Unterbrechungen. Ein einfaches, akustisches Signal bestätigt den erfolgreichen Scanvorgang. Zusätzlich verfügt
TracKing-1 BT über Bluetooth, sodass die Ohrmarke an einen Wiegecomputer, PC oder ein Smartphone gesendet werden kann.
Zum berührungslosen Auslesen von elektronischen Ohrmarken
Lesegeräte im Vergleich
Lesegeräte |
Stationär
Lesegerät
XRP2i |
Hand-
Lesegerät
TracKing-1 |
Hand-
Lesegerät
TracKing-1 BT |
Stab-
Lesegerät
XRS2i |
Art.-Nr.: |
400023 |
400031 |
400035 |
400034 |
Länge |
20 cm |
23 cm |
23 cm |
65 cm |
Speicherkapazität Datensätze |
20.000 |
4000 |
4000 |
1.000.000 |
Akku-Laufzeit |
- |
8 h |
8 h |
19 h |
Maximale Lesereichweite |
80 - 180 cm |
20 cm |
20 cm |
30 cm |
Scannen der EID |
♦ |
♦ |
♦ |
♦ |
Verschiedene Gruppen verwalten |
♦ |
♦ |
♦ |
♦ |
Herunterladen der Daten in Exel |
♦ |
♦ |
♦ |
♦ |
Dauerhafter Lesemodus |
♦ |
♦ |
♦ |
♦ |
Bluetooth Schnittstelle |
♦ |
- |
♦ |
♦ |
EID an Waage senden |
♦ |
- |
♦ |
♦ |
Zusätzliche Dateneingabe |
- |
- |
- |
♦ |
Alarmmeldung |
- |
- |
- |
♦ |
Zuchtmodus |
- |
- |
- |
♦ |
kostenloser Software |
♦ |
♦ |
♦ |
♦ |